Wie können wir helfen?
Clubshop SPAM-Richtlinie

Bei Clubshop tolerieren wir keine SPAMMER und keine anderen Zeitverschwender.
Um die Privatsphäre der Clubshop-Mitglieder zu schützen und internen Spam zu bekämpfen, haben wir ein System, um das Mailing zu moderieren, das Clubshop-Partner an ihr Team senden.
Unter „internem SPAM“ verstehen wir hier alle Arten von Nachrichten, die nicht ausschließlich mit dem Clubshop-Geschäft zu tun haben oder Informationen oder Anzeigen oder Links zu nicht verwandten Themen enthalten.
Hier ist, wie es funktioniert:
- Wenn ein Partner eine E-Mail sendet, wird das System benachrichtigt und die Nachrichten werden gefiltert.
- Das Mailing wird erst nach Genehmigung verschickt.
- Wenn dies abgelehnt wird, senden wir die Nachricht nicht aus und archivieren sie als Beweis für einen Verstoß gegen die Richtlinien.
- Wenn wir eine Nachricht ablehnen, erhält der für den Verstoß verantwortliche Partner die erste Warnung.
- Bei der zweiten Warnung wird das GPS des Spammers bis zu seinem Erneuerungsdatum ausgesetzt, und während des Sperrzeitraums werden keine Provisionen auf seinem Konto gutgeschrieben.
- Bei der dritten Verwarnung wird die Spammer-Mitgliedschaft beendet und alle Arten von bestehenden Provisionen und Guthaben verfallen.
Andere Formen von SPAM:
Jede andere Form von Spam oder gegenüber Clubshop-Mitgliedern kann zur sofortigen Kündigung Ihres Clubshop-Kontos mit vollständigem Verlust aller Provisionen und Gutschriften führen.
Externer SPAM: alle Arten von unerwünschte oder unerwünschte elektronische Nachrichten die zur Bewerbung von Clubshop verschickt werden, können in gleicher Weise geahndet werden.
Es ist strengstens verboten, Clubshop-Mitglieder über Telegram, Facebook und andere soziale Plattformen zu kontaktieren, um sie mit etwas zu beauftragen, das nichts mit Clubshop zu tun hat. Diese Art von Missbrauch kann auch zur sofortigen Kündigung Ihres Clubshop-Kontos mit vollständigem Verlust aller Provisionen und Guthaben führen.